DKJ zeichnet u.a. nicht nur die freundschaftliche Atmosphäre innerhalb des Vereins aus, sondern auch die einzigartigen Projekte in Deutschland und im Kongo, die ein Aushängeschild des Vereins sind. Der Schwerpunkt der Projektarbeit liegt hierbei auf der Völkerverständigung sowie der Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Die Biso-Konferenz wird alle zwei Jahre veranstaltet, um Menschen aus der Zivilgesellschaft, sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft eine Plattform zu geben, um Zukunftsperspektiven zwischen Deutschland und der Demokratischen Republik Kongo in Erfahrung zu bringen.
Dieser spezielle Tag wird den Frauen gewidmet. An diesem Tag finden zahlreiche Workshops, Vorträge oder Podiumsdiskussionen zu Themen die explizit Frauen betreffen statt.
KONTAKT
Deutsch-Kongolesisches Jugendinstitut
60488 Frankfurt am Main
E-Mail: dkj@dkjugendinstitut.de